Datenschutzerklärung

  1. Allgemeines

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

  1. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Peter Muzik Digital Marketing
In der Looren 56
8053 Zürich
Schweiz
E-Mail: hello@petermuzik.digital

  1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Begründung, Durchführung oder Beendigung eines Vertragsverhältnisses mit uns erforderlich ist oder Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben.

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, werden wir Ihre E-Mail-Adresse für den Versand des Newsletters verwenden. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich vom Newsletter abzumelden.

  1. Analyse-Tools

Wir verwenden Analyse-Tools wie Google Analytics auf unserer Website, um die Nutzung der Website zu erleichtern und die Leistung der Website zu verbessern. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren.

  1. Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, werden wir Ihre E-Mail-Adresse für den Versand des Newsletters verwenden. Wir speichern Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zuzusenden. Wir verwenden für den Newsletter-Versand einen sogenannten Double-Opt-in-Verfahren, d.h. wir werden Ihnen erst dann den Newsletter zusenden, wenn Sie in unserer Bestätigungs-E-Mail durch Anklicken eines Links bestätigen, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Wenn Sie Ihre Anmeldung nicht bestätigen, wird Ihre Anmeldung automatisch gelöscht.

Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem Sie auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Abmeldelink klicken oder uns hierüber unter der oben angegebenen Adresse kontaktieren.

  1. Social Media

Wir nutzen Social Media-Plattformen, um mit Kunden und Interessenten zu kommunizieren und unsere Dienstleistungen zu präsentieren. Dabei verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie auf diesen Plattformen bereitstellen, wie z.B. Namen, Kontaktdaten oder Kommentare. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der jeweiligen Plattformen und unterliegt den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.

Wir weisen darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Anbieter der Social Media-Plattformen haben. Für weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Anbieter der Social Media-Plattformen und zur Ausübung Ihrer Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Anbieter der Social Media-Plattformen, verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen der Anbieter.

  1. Auskunftsrecht

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Wenn Sie Fragen hierzu haben, können Sie sich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an uns wenden.

  1. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie jederzeit auf unserer Website.

  1. Widerruf Ihrer Einwilligung

Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen. Bitte wenden Sie sich hierfür an die oben angegebene Adresse.

  1. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen steht Ihnen als Betroffener ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Schweiz.

Stand: 23.03.2023